Zuletzt aktualisiert: März 2020
Equipe nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb behandeln wir diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten dir mit dieser Datenschutzbestimmung zeigen, was wir zum Schutz deiner Daten unternehmen und welche Daten wir erheben.
Mit der Nutzung unserer Webseite willigst du ein, dass wir die nachfolgenden Daten erheben dürfen. Im Gegenzug verpflichten wir uns, deine Daten jederzeit zu schützen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten (bspw. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) möglich. Werden solche Daten auf unserer Webseite erhoben, geschieht dies auf freiwilliger Basis.
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um die Sichtbarkeit unseres Inhalts und das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite einschätzen zu können. Diese Informationen werden genutzt, um Trends zu analysieren und die Nutzbarkeit unserer Seite zu verbessern.
Diese Informationen sind für die Mitarbeiter der Equipe zugänglich, sowie für die Unternehmungen, deren Analyse- und Auswertungsprogramme wir verwenden.
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/topic/2919631?hl=de&ref_topic=1008008
Deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Überblick
Google Analytics ist eine Software, welche von Google angeboten wird. Sie ermöglicht uns das Sammeln, Messen und Analysieren von Informationen, welche im Zusammenhang mit dem Besucheraufkommen unserer Webseite steht. Es erfasst die Interaktionen sowie die Nutzungsleistung mit den angebotenen Inhalten mit dem Ziel, diese zu verbessern.
Was wir messen
Wie wir messen
Google Analytics generiert bei deinem ersten Besuch auf der Webseite mehrere zufällige und anonyme User-Erkennungen, die in verschiedenen Cookies in deinem Browser gespeichert werden. Jedes Mal, wenn du eine Seite lädst oder mit ihr interagierst, wird eine Anfrage mit Informationen über die Seite und die Browsereigenschaften an Google Analytics gesendet.
Weitere Informationen:
https://support.google.com/tagmanager/answer/6102821?hl=de
Überblick
Google Tag Manager ist ein Tool, das als «Dirigent» fungiert. Es dient zur Definition der Datenerfassungsregeln. Es verteilt und versendet Benutzerinteraktionsdaten zwischen verschiedenen Plattformen wie Google Analytics, Facebook Pixel oder Linkedin Insight. Dieses Tool wird von Google zur Verfügung gestellt.
Wie wir messen
Google Tag Manager wird verwendet, damit Marketing Tags von verschiedenen Anbietern gespeichert, verwaltet und bereitgestellt werden können. Diese Tags werden von Drittanbietern als Code-Schnipsel in der Seite implementiert und generieren Informationen über das Verhalten der Nutzer unserer Webseite.
Weitere Informationen:
https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy
Überblick
ActiveCampaign ist ein CRM-Programm welches wir nutzen um die Daten zu speichern, welche du beim Anmelden für unseren Newsletter eingibst.
Was wir messen
Wie wir messen
Wir speichern die Angaben welche du machst, sobald du dich für unseren Newsletter anmeldest.
Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142
Deaktivieren:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Überblick
Facebook Pixel erlaubt es uns die Auswirkungen unserer Publikationen auf Facebook zu messen.
Was wir messen
Wie wir messen
Der Facebook Pixel ist ein Code-Schnipsel, welches wir auf unserer Webseite benutzen. Wir sammeln damit Daten um Conversions von Facebook Werbeanzeigen zu tracken. Mit diesen Daten optimieren wir unsere Werbeanzeigen, bilden Zielgruppen für künftige Werbekampagnen und können Nutzer, welche mit unserer Seite interagiert haben, erneut ansprechen.
Weitere Informationen:
https://www.linkedin.com/help/lms/answer/65521/the-linkedin-insight-tag-faqs?lang=de
Deaktivieren:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out?trk=microsites-frontend_legal_cookie-policy
Überblick
LinkedIn Insight erlaubt es uns die Auswirkungen unserer Publikationen auf LinkedIn zu messen.
Was wir messen
Wie wir messen
Wir benutzen Code-Schnipsel auf unserer Webseite welche von LinkedIn zur Verfügung gestellt werden. Diese Schnipsel erlauben es uns, Besucheraufkommen, welche durch Werbeanzeigen auf LinkedIn generiert wurden, zu erfassen. Wir messen die Anzahl an Nutzern, welche mit unserer Werbung auf LinkedIn interagiert haben.
Weitere Informationen:
https://business.twitter.com/de/help/campaign-measurement-and-analytics/conversion-tracking-for-websites.html
Deaktivieren:
https://help.twitter.com/de/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads
Überblick
Twitter Conversion Tracking erlaubt es uns die Auswirkungen unserer Publikationen auf Twitter zu messen.
Was wir messen
Wie wir messen
Wir benutzen Code-Schnipsel auf unserer Webseite welche von Twitter zur Verfügung gestellt werden. Diese Schnipsel erlauben es uns, Besucheraufkommen, welche durch Werbeanzeigen auf Twitter generiert wurden, zu erfassen. Wir messen die Anzahl an Nutzern, welche mit unserer Werbung auf Twitter interagiert haben.
Wenn du deine Daten vor Tracking schützen möchtest, kannst du folgende Browser-Extension installieren (geeignet für Chrome):
https://chrome.google.com/webstore/detail/disconnect/jeoacafpbcihiomhlakheieifhpjdfeo
Igor Weigel
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]